London Pass Vergleich – Die besten London Pässe

Herzlich Willkommen zu unserem London Pass Vergleich!

London übt seit jeher eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Besucher aus aller Welt aus. Doch ein Besuch der Wahrzeichen Londons, Stadtrundfahrten, Bootsfahrten und geführte Touren können teuer werden. Wer beim Sightseeing Geld sparen möchte, sollte einen London Pass nutzen.

Aber welcher London Pass ist der Richtige?

London Pass Vergleich: Top-Attraktionen inkl. The Shard

Die Auswahl ist groß und attraktiv. Die meisten London Pässe bieten die Möglichkeit, Geld zu sparen und die Reise zu organisieren. Da fällt die Entscheidung nicht leicht. Deshalb gibt es unseren London Pass Vergleich.

Aus Gründen der Transparenz weisen wir darauf hin, dass wir von den Anbietern eine Provision erhalten. Der Verkaufspreis bleibt jedoch unverändert. Wir bemühen uns, über alle Angebote so neutral wie möglich zu informieren.

Schneller Überblick: Alle London Pässe

In diesem Abschnitt unseres London Pass Vergleichs bieten wir Ihnen einen schnellen Überblick über alle wichtigen London Pässe. Wir stellen Ihnen jeweils die wichtigsten Leistungen und Konditionen vor.

Bitte klicken Sie auf den Namen des jeweiligen Produkts, um zur Schnellübersicht zu gelangen.

The London Pass Plus von Go City

The London Pass Plus enthält 90+ Leistungen. Nutzen Sie so viele, wie Sie in der limitierten Zeit schaffen.

  • Riesiger Leistungsumfang (alle Attraktionen)
  • The Shard, Tower of London, Westminster Abbey, St Paul’s Cathedral, London Eye, Madame Tussauds
  • Hop-on/Hop-off-Bus + Themsefahrt
  • Stadtführungen + Geführte Radtouren
  • Gültigkeit: 1 – 10 Kalendertage
  • Digitaler Pass für Ihr Smartphone

Preis: ab £119.00

Rabattcode: DELONPCITYVERG05 (-5%)

The London Pass von Go City

The London Pass ist eine leicht reduzierte Variante. Auch er 90+ Leistungen, aber es fehlen vier Top-Attraktionen.

  • Großer Leistungsumfang (alle Attraktionen)
  • Tower of London, Westminster Abbey, St Paul’s Cathedral, Tower Bridge, Kensington Palace
  • Themsefahrt
  • Stadtführungen + Geführte Radtouren
  • Gültigkeit: 1 – 10 Kalendertage
  • Digitaler Pass für Ihr Smartphone

Preis: ab £89.00

Rabattcode: DELONPCITYVERG05 (-5%)

London Explorer Pass

Mit dem London Explorer Pass wählen Sie 2 – 7 aus mehr als 90 Attraktionen.

  • Riesiger Leistungsumfang (alle Attraktionen)
  • The Shard, Tower of London, Westminster Abbey, St Paul’s Cathedral, London Dungeon, London Eye
  • Hop-on/Hop-off-Bus + Themsefahrt
  • Stadtführungen + Geführte Radtouren
  • Gültigkeit: 60 Tage
  • Digitaler Pass für Ihr Smartphone

Preis: ab £75.00

Rabattcode: CITYVERG05 (-5%)

London Sightseeing Pass
London Sightseeing Pass

Mit dem London FLEX Pass wählen Sie 3 – 7 aus etwa 45 Attraktionen.

  • Attraktiver Leistungsumfang (alle Attraktionen)
  • London Eye, Tower of London, Kensington Palace, Madame Tussauds, London Dungeon
  • Hop-on/Hop-off-Bus + Rundfahrt bei Nacht
  • Zahlreiche Stadtführungen zur Auswahl
  • Gültigkeit: 60 Kalendertage
  • Digitaler Pass für Ihr Smartphone
Preis: ab £94.00

Rabattcode: CITYVERG10 (-10%)

London Sightseeing Pass
London Sightseeing Pass

Mit dem London DAY Pass besuchen Sie so viele Attraktionen, wie Sie in der limitierten Zeit schaffen.

  • Wählen Sie aus etwa 25 Attraktionen (alle anzeigen)
  • London Eye, Tower of London, Kensington Palace, Westminster Abbey, Hampton Court Palace etc.
  • Hop-on/Hop-off-Bus + Rundfahrt bei Nacht
  • Zahlreiche Stadtführungen zur Auswahl
  • Gültigkeit: 1 – 5 Kalendertage
  • Digitaler Pass für Ihr Smartphone

Preis: ab £94.00

Rabattcode: CITYVERG10 (-10%)

London City Pass
London City Pass

Mit dem London City Pass besuchen Sie so viele Attraktionen, wie Sie in der limitierten Zeit schaffen.

  • Wählen Sie aus 15+ Attraktionen
  • Tower of London, Kensington Palace, Madame Tussauds, London Eye (optional) etc.
  • Hop-on/Hop-off-Bus + Themsefahrt
  • Gültigkeit: 1 – 7 Kalendertage
  • Digitaler Pass für Ihr Smartphone

Preis: ab 129,90 €

Multi Attraction Pass

Das Multi Attraction Ticket ist flexibel mit bis zu 5 beliebten Angeboten (für Familien geeignet).

  • Besuchen Sie 2, 3, 4 oder 5 Attraktionen
  • London Eye, Madame Tussauds, London Dungeon, SEA LIFE London, Shrek’s Adventure, Hop-on/Hop-off-Bus
  • Gültigkeit: 90 Tage
  • Digitale Tickets für Ihr Smartphone
Preis: ab £50.00 (je nach Anzahl Attraktionen)

Funktionsweise der Pässe

Nach einem ersten Überblick wissen Sie vielleicht noch nicht, welcher London Pass für Ihre Reise am besten geeignet ist. In diesem Abschnitt möchten wir auf die unterschiedliche Funktionsweise der Pässe hinweisen, bevor wir sie in einer umfassenden Tabelle gegenüberstellen.

Alle Attraktionen, aber begrenzte Zeit

Dies ist die beliebteste Variante für Touristen. Mit den Zeitkarten können Sie innerhalb weniger Tage so viele Leistungen in Anspruch nehmen, wie Sie möchten. Diese Variante eignet sich, wenn Sie viele Attraktionen besuchen möchten.

Das trifft zu auf:

Begrenzte Zahl an Attraktionen

Bei dieser Variante können Sie aus vielen Attraktionen wählen, aber nur eine begrenzte Anzahl (2 – 7) besuchen. Diese Variante eignet sich, wenn Sie die volle Auswahl haben möchten, aber nur einen Teil der Leistungen in Anspruch nehmen wollen.

Das trifft zu auf:

Kombiticket für wenige Attraktionen

Dabei handelt es sich nicht um klassische London Pässe, sondern um Kombitickets, mit denen man zwei oder drei vorher festgelegte Sehenswürdigkeiten besuchen kann. Diese Variante lohnt sich nur, wenn Sie sich für alle Attraktionen interessieren.

Das trifft zu auf:

Achtung: Das Multi Attraction Ticket fällt nur bedingt in die zweite Kategorie, da es keine sehr große Auswahl an Attraktionen bietet. Dennoch entscheiden Sie bereits beim Kauf, wie viele der angebotenen Sehenswürdigkeiten Sie besuchen möchten. Zeitdruck besteht nicht, da der Pass bis zu 90 Tage gültig ist.

Tabelle: London Pass Vergleich

In der folgenden Tabelle sind alle bei unseren Besuchern beliebten London-Komplettpakete aufgeführt. Dabei handelt es sich um Produkte, die alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und zum Teil auch touristische Leistungen wie Stadtrundfahrten und Stadtrundgänge beinhalten. Die oben genannten Kombitickets sind in der Vergleichstabelle nicht berücksichtigt, da sie zu wenige Leistungen enthalten.

The London Pass+

The London Pass

Explorer Pass

London FLEX Pass

London City Pass


Anbieter

Go City

Go City

Go City

Sightseeing Pass

Turbopass

Anzahl der Attraktionen

90+

90+

90+

40+

15+

Wie viele Attraktionen können Sie besichtigen? 

So viele, wie Sie in begrenzter Zeit schaffen. 

So viele, wie Sie in begrenzter Zeit schaffen. 

2 – 7

3 – 7

So viele, wie Sie in begrenzter Zeit schaffen. 

Gültigkeit

1 – 10 Tage

1 – 10 Tage

60 Tage

60 Tage

1 – 7 Tage

Abholung oder

digitaler Pass

Digitaler Pass

Digitaler Pass

Digitaler Pass

Digitaler Pass

Digitaler Pass

Was wird bezahlt?

Bezahlt wird pro Nutzungstag

Bezahlt wird pro Nutzungstag

Bezahlt wird pro Attraktion (2 – 7)

Bezahlt wird pro Attraktion (3 – 7)

Bezahlt wird pro Nutzungstag

Preis/Leistung

Preis: Erwachsene

ab £119

ab £89

ab £74

ab £94

ab 129,90 €

Rabattcode

-5% mit Code:

DELONPCITYVERG05

-5% mit Code:

DELONPCITYVERG05

-5% mit Code: CITYVERG05

-10% mit Code: CITYVERG10

Rabatt für Kinder

5 – 15 Jahre

5 – 15 Jahre

5 – 15 Jahre

3 – 12 Jahre

5 – 15 Jahre

The London Pass+

The London Pass

Explorer Pass

London FLEX Pass

London City Pass

Nahverkehr

Hop-on/Hop-off

Themse-Bootsfahrt

Stadtfuehrungen

Fahrradtouren

Attraktionen

The Shard

Tower of London

London Eye

optional

London Tower Bridge

St Paul’s Cathedral

Kensington Palace

Westminster Abbey

Madame Tussauds

Windsor Castle

Hampton Court Palace

Royal Albert Hall

Cutty Sark Schiff & Royal Observatory

Moco Museum

King’s Gallery

Frameless Immersive Art Experience

London Dungeon

HMS Belfast

Freizeitangebote

London Zoo

The Dare Skywalk

Up at the O2

Fuller’s Brewery

Stadiontouren

Sherlock Escape Game

The London Pass vs. The London Pass+

Zwei der oben genannten London Pässe sind sich ziemlich ähnlich: The London Pass und The London Pass Plus – beide von Go City. Mit beiden Produkten können Sie in begrenzter Zeit so viele Attraktionen besuchen, wie Sie möchten.

Go City hat diese zwei Varianten des gleichen Produkts geschaffen, um neben der teuren All-Inclusive-Variante (The London Pass Plus) auch eine günstigere Option anbieten zu können (The London Pass). Auf die Unterschiede zwischen diesen beiden Produkten weisen wir hier hin.

Auswahl an Attraktionen

Beide London Pässe Pässe beinhalten viele wichtige Sehenswürdigkeiten. Sie können jeweils aus mehr als 90 Attraktionen und anderen touristischen Angeboten wählen. Doch die Unterschiede sind wichtig.

The London Pass+ beinhaltet vier Attraktionen, die in der günstigeren Variante nicht enthalten sind:

  • Hop-on/Hop-off-Bus (1 Tag)
  • The View from the Shard
  • London Eye
  • Madame Tussauds

Diese vier Attraktionen können Sie nur besuchen bzw. nutzen, wenn Sie die Plus-Variante buchen! Allerdings sollten Sie mindestens zwei davon in Anspruch nehmen, damit sich der Aufpreis lohnt.


Kaufpreis

Ein wichtiger Unterschied zwischen den London Pässen ist der Kaufpreis. Wir vergleichen die Preise für eine Gültigkeit von drei Kalendertagen – die meist gebuchte Gültigkeitsdauer:

  • The London Pass: £144.00
  • The London Pass+: £209.00

Dabei handelt es sich um die regulären Preise von Go City. Beide Produkte werden häufig auch reduziert angeboten. Während einer Rabattaktion kannst du mit einer Ermäßigung von ca. 10% rechnen.

Außerdem gilt für beide London Pässe unser exklusiver Rabattcode: DELONPCITYVERG05 (-5%)

Vom regulären Kaufpreis ausgehend, beträgt die Differenz £65.00 – diesen Aufpreis haben Sie wieder drin, wenn Sie zwei der zusätzlichen Attraktionen besuchen. Beachten Sie jedoch, dass beide Pässe nur begrenzt gültig sind. Wenn Sie die zusätzlichen Angebote nutzen, haben Sie weniger Zeit, andere Attraktionen zu einem günstigeren Preis zu besuchen.


Reservierungen

Grundsätzlich sind Reservierungen vor allem für Führungen, aber nur in Ausnahmefällen für bestimmte Sehenswürdigkeiten erforderlich. Mit The London Pass müssen Sie sich daher kaum mit Reservierungen befassen.

Allerdings sind die zusätzlichen Attraktionen (The Shard, London Eye, Madame Tussauds) des The London Pass Plus reservierungspflichtig.

Hier finden Sie eine Übersicht aller erforderlichen Reservierungen.


Fazit: Aus unserer Sicht ist der London Pass Plus das etwas bessere Produkt, weil er nahezu alle wichtigen Attraktionen Londons abdeckt. Allerdings gilt das nur, wenn Sie sich für die zusätzlichen Attraktionen interessieren. Daher ist es eine individuelle Entscheidung, welches Angebot besser ist.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis beider London Pässe ist aus unserer Sicht sehr gut. Sie lohnen sich schon, wenn Sie die Pässe nur zwei oder dreimal pro Tag nutzen. Allerdings sollten Sie sich jeweils auf die teuersten Sehenswürdigkeiten konzentrieren.

London Pass inkl. Nahverkehr?

Viele Touristen wünschen sich eine Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr im London Pass, denn in der riesigen Metropole sind U-Bahnen und Busse das beste Fortbewegungsmittel. Nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man schnell und günstig zu allen Sehenswürdigkeiten.

Allerdings: Es gibt keinen London Pass inklusive Nahverkehr (mehr).

Mit den meisten London Pässen können Sie einen Tag lang Hop-on/Hop-off-Busse benutzen. Diese Sightseeing-Busse sind jedoch kein Ersatz für öffentliche Verkehrsmittel.

Wenn Sie dennoch gern vor der Abreise eine Fahrkarte in der Tasche haben möchten, empfehlen wir die Visitor Oyster Card, die für Besucher Londons entwickelt wurde. Sie kann im Visit Britain Shop bestellt werden.

London Pass Vergleich mit Nahverkehr - London Underground

Die Visitor Oyster Card ist ein physisches Produkt, das Ihnen per Post zugeschickt wird. Rechnen Sie mit einer Lieferzeit von 12 bis 14 Tagen nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Der teurere Express-Versand dauert 3 bis 5 Tage.

Danach können Sie die Karte sofort für Ihre erste Fahrt in London nutzen. Die Visitor Oyster Card kann auch für Fahrten von den Flughäfen Heathrow, Gatwick und London City verwendet werden.

Beim Kauf der Visitor Oyster Card können Sie wählen, mit welchem Guthaben Sie die Karte aufladen möchten (£10 – £50). Je höher Ihr Guthaben ist, desto öfter können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen.

Für einen dreitägigen Aufenthalt in London reicht in der Regel ein Guthaben von £30 aus, wenn Sie nur im Stadtgebiet (Zone 1-2) fahren. Die großen Flughäfen liegen jedoch in Zone 6, so dass Sie ein höheres Guthaben benötigen (+£25 Guthaben pro RIchtung). Sie können Ihr Guthaben aber jederzeit selbst an einem Automaten aufladen.

Unser Tipp: Im Visit Britain Shop gibt es auch die meisten London Pässe zu kaufen. Sie können also einen London Pass zusammen mit der Visitor Oyster Card kaufen.

London Pass Vergleich: Vor- und Nachteile

The London Pass Plus von Go City
  • The London Pass+ umfasst zahlreiche Top-Attraktionen Londons. Die Auswahl ist riesig.
  • Wer viel Sightseeing macht, kann mit dem Pass viel Geld sparen.
  • Je länger die Gültigkeit, desto besser das Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Die London Pass App ist sehr praktisch.
  • Dieser Pass wird bei allen teilnehmenden Attraktionen in London problemlos akzeptiert.
  • Kostenfreie Stornierung bis 30 Tage ab Kauf.
  • Der Pass ist deutlich teurer als der vergleichbare The London Pass. Er lohnt sich nur, wenn du mindestens zwei der zusätzlichen Top-Attraktionen besuchst.
  • Die Gültigkeit wird nicht in 24-Std.-Einheiten berechnet, sondern in Kalendertagen.
  • Der Pass erlaubt keinen bevorzugten Eintritt. Sie müssen Ihr Ticket an der Kasse abholen.
  • Der Pass eignet sich nicht für entspanntes Sightseeing.
The London Pass von Go City
  • The London Pass umfasst zahlreiche Attraktionen Londons, darunter auch einige Top-Attraktionen.
  • Wer viel Sightseeing macht, kann mit dem Pass viel Geld sparen.
  • Je länger die Gültigkeit, desto besser das Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Die London Pass App ist sehr praktisch.
  • Dieser Pass wird bei allen teilnehmenden Attraktionen in London problemlos akzeptiert.
  • Kostenfreie Stornierung bis 30 Tage ab Kauf.
  • Im Vergleich zum The London Pass Plus fehlen einige sehr beliebte Attraktionen.
  • Die Gültigkeit wird nicht in 24-Std.-Einheiten berechnet, sondern in Kalendertagen.
  • Der Pass erlaubt keinen bevorzugten Eintritt. Sie müssen Ihr Ticket an der Kasse abholen.
  • Der Pass eignet sich nicht für entspanntes Sightseeing.
London Explorer Pass
  • Der Explorer Pass umfasst zahlreiche Top-Attraktionen Londons. Die Auswahl ist riesig.
  • Mit einer Gültigkeit von 60 Tagen besteht keinerlei Zeitdruck.
  • Sie können schon vor dem Kauf ausrechnen, ob Sie eine Ersparnis erzielen werden. Besuchen Sie vor allem teure Attraktionen.
  • Die Go City App ist sehr praktisch.
  • Dieser Pass wird bei allen teilnehmenden Attraktionen in London problemlos akzeptiert.
  • Kostenfreie Stornierung bis 30 Tage ab Kauf.
  • Der Explorer Pass lohnt sich nicht für Attraktionen, die sehr günstig sind.
  • Der Pass erlaubt keinen bevorzugten Eintritt. Sie müssen Ihr Ticket an der Kasse abholen.
London Sightseeing Pass
London Sightseeing Pass
  • Der DAY Pass beinhaltet eine kleine, aber ausgewogene Auswahl an Attraktionen.
  • Je länger die Gültigkeit, desto besser das Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kann vorab ein Ticket reserviert werden.
  • Die Sightseeing Pass App ist sehr praktisch.
  • Wer viel Sightseeing macht und teure Attraktionen auswählt, kann mit diesem Pass etwas Geld sparen.
  • Die Auswahl an Attraktionen ist viel kleiner als mit dem vergleichbaren The London Pass.
  • Die Gültigkeit wird nicht in 24-Std.-Einheiten berechnet, sondern in Kalendertagen.
  • Eine kostenfreie Stornierung ist nicht möglich. Es wird eine Versicherungsgebühr erhoben.
  • Die Reservierung einiger Attraktionen ist vergleichsweise umständlich.
London Sightseeing Pass
London Sightseeing Pass
  • Der FLEX Pass beinhaltet eine große und ausgewogene Auswahl an Attraktionen.
  • Mit einer Gültigkeit von 60 Tagen besteht keinerlei Zeitdruck.
  • Sie können schon vor dem Kauf ausrechnen, ob Sie eine Ersparnis erzielen werden. Besuchen Sie vor allem teure Attraktionen.
  • Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kann vorab ein Ticket reserviert werden.
  • Die Sightseeing Pass App ist sehr praktisch.
  • Die Auswahl an Attraktionen ist kleiner als mit dem vergleichbaren London Explorer Pass.
  • Der Explorer Pass lohnt sich nicht für Attraktionen, die sehr günstig sind.
  • Eine kostenfreie Stornierung ist nicht möglich. Es wird eine Versicherungsgebühr erhoben.
  • Der Pass erlaubt keinen bevorzugten Eintritt. Sie müssen Ihr Ticket an der Kasse abholen.
London City Pass
London City Pass
  • Der City Pass beinhaltet eine kleine, aber ausgewogene Auswahl an Attraktionen.
  • Je länger die Gültigkeit, desto besser das Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Für manche Sehenswürdigkeiten kann vorab ein Ticket reserviert werden.
  • Turbopass ist ein deutsches Unternehmen mit deutschsprachigem Kundenservice.
  • Die Auswahl an Attraktionen ist kleiner als mit dem vergleichbaren The London Pass.
  • Die Gültigkeit wird nicht in 24-Std.-Einheiten berechnet, sondern in Kalendertagen.
  • Eine kostenfreie Stornierung ist nicht möglich. Es wird eine Gebühr erhoben.
Multi Attraction Pass
  • Das Multi Attraction Ticket umfasst eine flexible Auswahl an Attraktionen.
  • Die enthaltenen Sehenswürdigkeiten eignen sich bestens für Familien mit kleinen Kindern.
  • Sie erhalten Zeitfenster-Tickets für jede Attraktion und können Termine auch umbuchen.
  • Sie sparen immer Geld im Vergleich zu einzelnen Eintrittskarten.
  • Die Auswahl an Attraktionen ist eng begrenzt.
  • Eine Stornierung des Kaufs ist auf der offiziellen Website nicht möglich.
  • Die Attraktionen sind von unterschiedlicher Qualität. Manche sind beliebter als andere.
  • Die Sehenswürdigkeiten können nicht beliebig kombiniert werden. Sie müssen aus vorgegebenen Kombinationen wählen.

London Pass Vergleich: Fragen & Antworten

Nein, grundsätzlich müssen Sie sich mit Ihrem London Pass an der jeweiligen Tageskasse anstellen, um Ihre kostenlose Eintrittskarte zu erhalten. Es gibt keinen Fast-Track-Zugang.

Es gibt jedoch einige Ausnahmen, da für einige Attraktionen eine Reservierung erforderlich ist (siehe nächster Abschnitt). Dadurch verkürzen sich die Wartezeiten.

Ja, mit jedem London Pass ist für einige Angebote eine Reservierung erforderlich, da nicht alle Attraktionen ohne Reservierung besucht werden können. Das Reservierungsverfahren ist für jeden Pass unterschiedlich:

  • The London Pass (Plus): Die meisten Attraktionen können ohne Reservierung besucht werden. Prominente Ausnahmen sind The Shard, London Eye und Madame Tussauds. Die Reservierung erfolgt über eine dafür vorgesehene Website. Darüber hinaus müssen die meisten geführten Touren reserviert werden. Alle Informationen zu Reservierungen finden Sie hier.
  • London Explorer Pass: Mit dem Explorer Pass gelten die gleichen Regeln wie für The London Pass. Informationen zu Reservierungen finden Sie auf der Go City Website.
  • Multi Attraction Pass: Für alle Attraktionen wird eine Reservierung benötigt. Beim Kauf des Passes vereinbaren Sie einen Termin für die erste Attraktion. Anschließend erhalten Sie den Link zu einem Buchungsportal, in dem Sie alle weiteren Termine vereinbaren und im Bedarfsfall umbuchen können.
  • London DAY & FLEX Pass: Für die meisten Attraktionen und Touren ist eine Reservierung erforderlich. Lesen Sie in jedem Fall die Informationen zu allen Leistungen, die Sie interessieren. Teilweise erfolgt die Reservierung online, teilweise aber auch telefonisch.
  • London City Pass: Einige der Sehenswürdigkeiten können ohne Termin besucht werden. Für die anderen Attraktionen musst du nach dem Kauf Termine reservieren. Dafür wird von Turbopass ein eigenes Buchungsportal bereitgestellt. Es handelt sich dabei nicht immer um Zeitfenster-Tickets.
  • Kombitickets: Bei den Kombitickets wählen Sie gleich bei der Buchung Ihre Wunschtermine aus.

Es ist schwierig, diese Frage pauschal zu beantworten, da die London Pässe, die auf unserer Website vorgestellt werden, sehr unterschiedlich sind. Es gibt jedoch einige Argumente, die viele Reisende dazu bewegen, einen London Pass zu kaufen:

  • Mit einem London Pass auf dem Handy erhalten Sie viele Leistungen aus einer Hand. Sie können an Stadtrundfahrten und geführten Touren teilnehmen und Top-Attraktionen sowie Museen besuchen.
  • Mit einem London Pass ist das Sightseeing größtenteils schon bezahlt, bevor Sie Ihre Reise antreten. Sie müssen sich unterwegs keine Sorgen um ausufernde Kosten machen.
  • Sie müssen sich nicht vor jeder Besichtigung fragen, ob sich ein Ticketkauf lohnt. Sie haben für alle Leistungen bereits bezahlt.
  • Mit jedem London Pass kann man mindestens etwas Geld sparen. Die Höhe der Ersparnis hängt zum einen vom Preis-Leistungs-Verhältnis des jeweiligen Produktes ab und zum anderen davon, wie viel man in der zur Verfügung stehenden Zeit besichtigen möchte.

Mit jedem der auf dieser Website vorgestellten London Pässe ist zumindest eine kleine Ersparnis möglich. Wie viel Sie sparen, hängt auch von Ihnen ab:

  • The London Pass (Plus): Mit diesen zwei Varianten kann man am meisten sparen. Der London Pass lohnt sich vor allem, wenn er mindestens drei Tage gültig ist und Sie in dieser Zeit viele teure Leistungen in Anspruch nehmen. Je mehr man besichtigt, desto mehr spart man. Die Firma Go City, die den Pass herausgibt, gibt sogar eine „Spargarantie“: Wenn Sie den Pass an jedem Tag mindestens dreimal nutzen und trotzdem mehr bezahlen als mit Einzeltickets, erstattet Ihnen Go City die Differenz. Weitere Details zur Spargarantie finden Sie hier.
  • London Explorer Pass: Auch mit dem Explorer Pass kann man viel Geld sparen, allerdings ist die Ersparnis von vornherein begrenzt, da man nur eine bestimmte Anzahl von Attraktionen besuchen kann (2 – 7). Um möglichst viel Geld zu sparen, sollten Sie mit diesem Pass nur die teuersten Leistungen nutzen. Auch für den London Explorer Pass bietet Go City die oben genannte „Spargarantie“.
  • Multi Attraction Pass: Egal, ob Sie mit diesem London Pass 2, 3, 4 oder 5 Attraktionen besuchen, Sie sparen immer etwas Geld im Vergleich zu einzelnen Tickets. Wie viel Sie sparen, lässt sich jedoch nicht pauschal sagen, da die Preise der teilnehmenden Attraktionen und des Multi Attraction Tickets je nach Saison und Wochentag variieren.
  • London City Pass: Auch dieses Produkt der Firma Turbopass bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine attraktive Ersparnis ist möglich – allerdings nur, wenn man sich für viele der enthaltenen Attraktionen interessiert. Die Auswahl ist zwar eingeschränkt, aber ausgewogen. Wenn man sich für die enthaltenen Sehenswürddigkeiten interessiert, kann man mit dem London City Pass durchaus Geld sparen.
  • London DAY Pass: Der Pass ist etwas preiswerter als The London Pass und beinhaltet einige der gleichen Attraktionen. Wenn Sie die teuersten Leistungen auswählen, sparen Sie mit dem DAY Pass etwas Geld gegenüber einzelnen Eintrittskarten.

Nicht jeder London Pass ist für jede Reise geeignet. Wenn Sie nicht die Zeit haben, sich ausführlich mit den London Pässen zu beschäftigen, sollten Sie zumindest die folgenden Kriterien beachten:

  • Überlegen Sie sich vorher, welches Produkt zu Ihnen passt. Wenn Sie viele Besichtigungen machen wollen, eignet sich nur The London Pass. Wenn Sie nur wenige Sehenswürdigkeiten besuchen möchten, sind der Big City Saver Pass und der London Explorer Pass am besten geeignet.
  • Welche Attraktionen sind im Leistungsumfang enthalten? Die Auswahl ist bei den Produkten von Go City ausgesprochen groß, bei anderen hingegen eher klein. Achten Sie darauf, dass auch jene Sehenswürdigkeiten abgedeckt werden, die Sie unbedingt besuchen wollen.
  • Denken Sie an das Preis-Leistungs-Verhältnis! Zwar kann ein London Pass viele Attraktionen und Leistungen abdecken, aber so teuer sein, dass er sich nur lohnt, wenn Sie sich auf teure Attraktionen konzentrieren. Für günstige Museen und Sehenswürdigkeiten lohnt sich ein London Pass nicht.
  • Informieren Sie sich auf den offiziellen Websites der Anbieter, ob Sie für bestimmte Sehenswürdigkeiten und Leistungen selbst eine Reservierung vornehmen müssen.
  • Achten Sie auf die Stornierungsbedingungen. Nicht jedes Unternehmen erlaubt eine kostenfreie Stornierung der Buchung.

Einige London Pässe können kostenlos storniert werden, andere nicht. Die folgenden Regelungen gelten für die hier vorgestellten London Pässe auf den jeweiligen offiziellen Websites:

  • The London Pass (Plus) und der London Explorer Pass von Go City können bis zu 30 Tage nach dem Kauf kostenfrei storniert werden. Wenden Sie sich dafür bitte an den Kundenservice von Go City. Der Pass darf noch nicht aktiviert worden sein und Sie dürfen noch keine Reservierungen vorgenommen haben.
  • Den Multi Attraction Pass können Sie nicht stornieren, wenn Sie ihn auf der offiziellen Website gekauft haben. Sie können lediglich die Termine innerhalb eines 90-Tage-Zeitraums verschieben. Wenn Sie den Pass bei GetYourGuide kaufen, gilt ein 24-Stunden-Stornorecht vor Reiseantritt.
  • Der London City Pass kann zwar storniert werden, aber nur mit einer Stornierungsgebühr von 30,- Euro pro City Pass. Die Stornierung ist bis zu einem Tag vor dem ersten Geltungstag möglich.
  • Der London DAY Pass und der London FLEX Pass können nicht kostenfrei storniert werden. Eine Stornierung ist nur möglich, wenn Sie bei der Buchung eine kostenpflichtige „Versicherung“ abschließen. Immerhin können Sie also selbst entscheiden, ob eine Stornierung möglich sein soll.
  • Die Kombitickets von Tiqets.com können nicht storniert werden, da für die enthaltenen Attraktionen bereits individuelle Zeitfenster-Termine reserviert werden.

Nein, leider sind die öffentlichen Verkehrsmittel in keinem London Pass enthalten. Sie können nur die Hop-on/Hop-off-Busse für einen Tag nutzen.

Wenn Sie gern vor der Abreise eine Visitor Oyster Card für den öffentlichen Nahverkehr erhalten möchten, empfehlen wir den Kauf im Visit Britain Shop. Rechnen Sie mit einer Versandlaufzeit von 12 – 14 Tagen nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.

Im Visit Britain Shop können Sie übrigens auch einige London Pässe kaufen:

Mehrere London Pässe beinhalten diese zwei Top-Attraktionen Londons, darunter The London Pass Plus, der London City Pass und der Multi Attraction Pass. Andere Pässe enthalten das London Eye, aber nicht Madame Tussauds.

Alternativ empfehlen wir das Kombiticket Madame Tussauds + London Eye, das Sie bei GetYourGuide kaufen können. Bei der Buchung wählst du die Zeit für das London Eye aus. Nach dem Kauf erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie auch das Zeitfenster für Madame Tussauds buchen können.

London Kombitickets

Wenn Sie nur einige wenige Sehenswürdigkeiten besuchen möchten, ist ein umfassender London Pass wahrscheinlich überdimensioniert. Stattdessen könnte ein Kombiticket das Richtige für Sie sein. Die folgenden Angebote enthalten jeweils zwei oder drei Attraktionen und Sie sparen gegenüber den Einzeltickets:

Ein Kombiticket kann sich lohnen, wenn es genau jene Attraktionen umfasst, die Sie unbedingt sehen wollen.